
Gewaltfreie Kommunikation
Selbstreflektion, ein konstruktives Leben von Konflikten und wertschätzende Beziehungen

Vorwürfe, Distanziertheit, Verständnislosigkeit
Fehlt dir in deinem Beziehungen die emotionale Tiefe und Verbindung? Anstatt liebevoll und verständnisvoll aufeinander einzugehen, gibt es schmerzhafte Konflikte, Kritik und Schuldgefühle? Fühlst du dich festgefahren und möchtest dich weiterentwickeln?
Einfühlsamkeit
Wie kannst du dich auf eine Weise ausdrücken, die zu mehr Verbindung und Mitgefühl führt?
Marshall Rosenberg legt eine Auseinandersetzung mit den Gefühlen und Bedürfnissen nahe, die unseren Handlungen zugrunde liegen. Durch empathische Kommunikation gelingt ein authentisches und gleichzeitig einfühlsames Leben von Konflikten. Im Alltag ermöglicht sie einen konstruktiven und liebevollen Umgang mit sich selbst und anderen und mehr Wertschätzung in Beziehungen.

Deine Reise
Zu mehr Einfühlsamkeit und Verbindung
Einführung in die Methode
Die Verbesserung deiner Kommunikation ist eher ein Nebeneffekt dieser Methode, die vor allem deine Persönlichkeitsentwicklung fördert. Lerne die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation kennen.
Selbstmitgefühl
Lerne, deine inneren Anteile wahrzunehmen und ihnen empathisch zu begegnen. So kannst du innere Konflikte lösen und akzeptieren und einen Nährboden für einen liebevolleren Umgang mit dir selbst schaffen.
Empathisch Zuhören
Übe, Raum zu geben und auf die Gefühle und Bedürfnisse des zu Gegenübers hören, anstatt auf deine eigenen Gedanke und Urteile. So wird aus Konflikten ein Ort wo Emotionen liebevoll gehalten werden.
Referenzen
.jpg)